med. therap. Sport


+++ Hinweis für Interessenten: Auf Grund des zeitlichen Umfangs der Beratung, bitten wir um eine vorherige telefonische Terminvereinbarung: 030/94418907. Bitte planen Sie ca. 30 min für den Termin ein, dieser ist kostenfrei! +++ 

Schön, dass Sie hier sind. Wir sind auf neurologische, orthopädische und onkologische Erkrankungen spezialisiert, um Sie auf Ihrem Weg zu besserer Gesundheit und Lebensqualität zu begleiten. Ob Sie sich von einer Verletzung erholen, Ihre neurologische Gesundheit verbessern oder einer Verschlimmerung entgegenwirken wollen, einfach Ihre Beweglichkeit steigern möchten – wir stehen Ihnen mit maßgeschneiderten Trainings-/rehabilitativen- und therapeutischen Programmen und persönlicher Unterstützung zur Seite. Diese Art von Sport ist speziell auf die Bedürfnisse des Einzelnen zugeschnitten.

  • Verbesserung der körperlichen Funktionen: Dies kann Muskelkraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination umfassen.
  • Schmerzlinderung: Durch gezielte Übungen können Schmerzen reduziert werden, zum Beispiel bei Rückenproblemen oder Gelenkerkrankungen.
  • Förderung der Rehabilitation: Nach Operationen oder Verletzungen hilft der Sport, die Heilung zu unterstützen und die volle Funktionsfähigkeit wiederherzustellen.
  • Verbesserung der Lebensqualität: Durch die Stärkung des Körpers und die Reduzierung von Schmerzen können Betroffene ihren Alltag wieder aktiver und selbstständiger gestalten.
  • Analyse und Diagnose: Umfassende Beurteilung Ihres Gesundheitszustands und Ihrer Bewegungsbedürfnisse zur Erstellung eines maßgeschneiderten Therapieplans.
  • Kontinuierliche Betreuung: Regelmäßige Fortschrittsüberprüfungen und Anpassung Ihres Therapieprogramms, um sicherzustellen, dass Sie die bestmöglichen Ergebnisse erzielen.

Medizinisch-Therapeutischer Sport in Kleingruppen

Unser medizinisch-therapeutischer Sport bietet gezielte Bewegungstherapie in kleinen Gruppen bis maximal 5 Personen , individuell abgestimmt und unter professioneller Anleitung. Diese Form der Therapie unterstützt Sie bei der Rehabilitation nach Verletzungen, bei chronischen Erkrankungen oder zur Prävention von Beschwerden.

Medizinisch-Therapeutischer Einzelsport (Personal-Training)

Hier stehen Sie allein im Mittelpunkt. Unser medizinisch-therapeutischer Einzelsport bietet Ihnen die Möglichkeit, sich gezielt und individuell betreut um Ihre Gesundheit zu kümmern.

Personal-Training ist besonders geeignet bei neurologischen Erkrankungen, welche beispielweise durch ein erhöhtes Sturzrisiko oder eingeschränkter Belastbarkeit gekennzeichnet ist. Einzelsport ist aber auch nach Unfällen oder Verletzung möglich, immer dann, wenn eine individuelle Absicherung von Nöten ist, oder die Teilnahme in der Gruppe aus körperlichen Aspekten nicht umsetzbar ist.

Der medizinisch-therapeutische Sport wird von Therapeuten erstellt und überwacht. Die Trainingseinheiten können sowohl Einzel- als auch Gruppentraining umfassen und beinhalten oft eine Kombination aus Kraft-, Ausdauer-, Beweglichkeits- und Koordinationsübungen.

Medizinisch-therapeutischer Sport unterscheidet sich von allgemeinem Fitnesstraining dadurch, dass er gezielt medizinische Probleme adressiert und unter professioneller Anleitung stattfindet.

Lassen Sie uns bei einer kostenlosen Erstberatung herausfinden, wie wir Ihnen helfen können, Ihre Ziele zu erreichen und Ihre Lebensqualität zu verbessern. wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und gemeinsam an Ihrem individuellen Plan zu arbeiten!

Gezielte Rehabilitationsprogramme: Entwicklung maßgeschneiderter Therapiepläne für Erwachsene, um orthopädische Erkrankungen wie Rückenprobleme, Gelenkschmerzen oder Muskelverspannungen zu behandeln und zu rehabilitieren.

Ganzheitliche Ansätze: Kombination von Bewegungstherapie mit weiteren Ansätzen der Komplementärmedizin zur Unterstützung einer umfassenden Gesundheitsverbesserung.

Schmerzlinderung und Prävention: Strategien zur Reduzierung von Schmerzen, Verbesserung der Beweglichkeit und Vermeidung zukünftiger Probleme.

  • Orthopädische Erkrankungen: z. B. Arthrose, Bandscheibenvorfälle, Osteoporose, Knorpelschäden
  • Sportverletzungen, Bänderverletzungen
  • Rückenbeschwerden z. B. Wirbelsäule, Bandscheibenvorfall, Facettengelenksyndrom, Spinalkanalstenose
  • Schultergelenkbeschwerden z. B. Kalkschulter, Engpasssyndrom, Rotatorenmanschettenriss, Schulterluxation/Instabilität
  • Ellenbogengelenk- und Handbeschwerden z. B. Tennisarm, Golfarm, Ulnarisrinnen-Syndrom, Karpaltunnelsyndrom
  • Hüftgelenkbeschwerden z. B.. Arthrose, Hüftdysplasie, Impingement-Syndrom
  • Kniegelenkbeschwerden z. B.. Arthrose, Bandverletzung, Meniskusschäden, Achsfehlstellung, Kniescheibenluxation
  • Fuß- und Sprunggelenkbeschwerden z. B. Bandverletzung, Hallux valgus/rigidus, Hammer/Krallenzeh
  • Kardiologische Rehabilitation: Nach Herzinfarkt oder bei Herzinsuffizienz.
  • Neurologische Erkrankungen: z. B. Multiple Sklerose, Parkinson, Schlaganfall
  • Onkologische Rehabilitation: Unterstützung nach einer Krebserkrankung

Unser Bereich für den med.-therapeutischen Sport: