Massagen

Massagen bei Schmerzen, Beschwerden oder Beeinträchtigungen

Wenn Sie uns das erste Mal besuchen, nehmen wir uns Zeit für ein kurzes Gesundheitsgespräch, um die richtige Massageanwendung für Sie zu finden.

Die Massage beginnt, wenn Sie startbereit sind.

Wir haben uns spezialisiert auf Schmerz- und Beschwerdemassagen, welche oftmals aus der Kombination verschiedener Massagearten besteht.

Wir zeigen Ihnen, was Sie selbst tun können, um zu Haus den Effekt zu verstärken.

+++ kurzfristige Termine möglich +++ wir massieren Sie auf Wunsch auch im Sitzen +++ 

Massage-Preis: 30,00 EUR je 30 Minuten
 
Massagearten:

Klassische Ganzkörpermassage

  • Verspannungen und Verhärtungen im Rücken und Nackenbereich
  • Erkrankungen des Bewegungsapparates wie posttraumatische Veränderungen oder Wirbelsäulensyndrom
  • psychosomatischen Krankheitsbildern,
  • Herz- und Kreislaufsystem, wenn man unter dauerhaftem Stress leidet
  • Lockerung verspannter Muskeln
  • Lösung von Blockaden
  • Tiefer werdende Atmung
  • Spendet Energie
  • Regt die Durchblutung an
  • Entspannung

Lymphdrainage 

  • Immunabwehr wird gesteigert,
  • Verbesserte Haut-Versorgung
  • Entzündungshemmung
  • für Wohlbefinden und Entspannung 
  • Ödeme in verschiedenen Bereichen des Körpers
  • Bei geschwollenen Armen und Beinen.
  • verbessert das Hautgewebe im Gesicht und sorgt damit für ein junges, gesundes und frisches Aussehen.

Shiatsu-Massage

  • Regeneration und Erholung
  • aktiviert die Selbstheilungskräfte des Körpers
  • löst Blockaden
  • hilft dabei, das körpereigene Gleichgewicht wiederherzustellen

Breuss-Massage

  • Schmerzminderung und Regeneration
  • Lockerung, Streckung sowie Energetisierung der Wirbelsäule
  • Depressionen,
  • Verspannungen,
  • Schlafstörungen,
  • Bandscheibenleiden,
  • Schmerzsyndrome,
  • Entzündungen

Schröpfmassage

  • durchblutungsfördernde Wirkung
  • Lockerung der Muskulatur
  • Kopfschmerzen

Bindegewebsmassage

  • Schmerzen und Durchblutungsprobleme
  • hauptsächlich Rückenbereich
  • rheumatische Beschwerden
  • Schwäche des Bindegewebes
  • die Schmerzlinderung (auch bei Nervenschmerzen)
  • Verklebungen der Faszien
  • Kräftigung des Fasziengewebes
  • Vermeidung von Muskelverspannungen
  • mehr Hautelastizität (Anti-Aging)
  • Rückgang von Arterienverkalkungen
  • Stressreduktion
  • Verminderte Bildung von Krampfadern
  • Verdauungsförderung
  • mehr Erholung und verbessertes Wohlgefühl
  • bessere Nährstoffzufuhr
  • Weniger Menstruationsbeschwerden
  • Unterstützung bei Atemwegserkrankungen