Kaltes pulsierendes Rotlicht

Schmerz,- und Wundtherapie mit kaltem Rotlicht, wie ist das möglich?

Das gepulste, hochintensive kalte Rotlicht von repuls dringt tief in das Gewebe ein. Dort wird der entzündungssteuernde  unterbrochen und Schmerzen können frei von Nebenwirkungen erfolgreich beseitigt werden. Gleichzeitig werden die Mitochondrien (Kraftwerke der Zelle) angeregt und bilden vermehrt ATP (Zellenergie). Das führt zu einer raschen Regeneration des Gewebes.


PowerPoint-Vorstellung als Film:


Einsatzgebiete:

Bei Schmerzen aller Art, wie 

– Schmerzen am Bewegungsapparat (Halswirbelsäule, Schulter, Ellbogen, Handgelenk, Wirbelsäule

Hüfte, Knie, Fuß)

– Schmerzen, die durch entzündliche Erkrankungen verursacht sind (Rheuma, Arthritis…)

– Gelenkschmerzen

– Ischialgie

– Fibromyalgie

– Gelenkergüssen

– Neuralgien

– Schwellungen und Prellungen

– Unterstützung postoperativer Regenerationsprozesse


In der Wundtherapie bei

– schlecht heilende Operationswunden

– stark schmerzende und infizierte Wunden

– Geschwüre

– Verbrennungen


Auswertung unserer bisherigen Repuls-Aktionen 

>> 3 Tages-Test

>> 3 Tage-Knie-Test

(als pdf-Datei zum Nachlesen)


Testen und Ausleihen:

Sie können das Gerät im GesuVital Gesundheitszentrum testen und auch ausleihen.


Gut zu wissen:

Der Repuls (RepulsVET) ist auch geeignet in der Schmerz- und Wundtherapie bei Haustieren.

>> mehr Infos


Beratung durch:

Petra Schröder

030/94418907 oder Handynummer: 0173 9142054
 
Ich berate Sie gerne persönlich zu den Anwendungsmöglichkeiten in Ihrem Falle!

<< zurück zu Schmerz/Therapie